In unserem Wochenüberblick suchen wir nach interessanten, informativen und auch kritischen Berichten über die Branche und ihre Betriebe. Haben wir etwas Spannendes übersehen? Informieren Sie uns gerne per Mail an lmh@agrarverlag.at oder über die Kommentare auf unserer Facebook-Seite oder auf LinkedIn.
Allgemeines
- Regionalität im LEH: Bäckt Hofer jetzt Quarkgolatschen – oder ist das Topfen?
Der Standard geht der Frage nach, wann ein Topfentascherl eine rot-weiß-rote Fahne verdient hat.
Bäckereien
- Wird Brot zum Luxus? "Wir verdienen uns keine goldene Nase", sagt Bäcker Martin Auer
Der Standard interviewt Martin Auer. Der Grazer Bäcker spricht über seinen Werdegang, Expansionspläne nach New York und über den Wert von gutem Brot. - Sorger baut Stammhaus um und startet am Wiener Naschmarkt
Die Grazer Großbäckerei expandiert und erfindet den Panettone neu. - Salzburg: Generationenwechsel nach 61 Jahren: Die Zukunft der ältesten Bäckerei Salzburgs
Simon Dematté übernimmt die Stiftsbäckerei St. Peter von Franz und Frida Grabmer. - Burgenland: Tag des Brotes: zu Besuch in der 115. Jahre alten Bäckerei
Der ORF Burgenland warf anlässlich des Tags des Brotes einen Blick in die Bäckerei Bayer in Wolfau und thematisiert die aktuellen Herausfordeungen. - Oberösterreich: Neue Filiale in Mautern
Die Bäckerei Bruckner stellt die Nahversorgung sicher. - Tirol: Bäckerei Töpfer sperrt alle Filialen
Bereits mit Ende November
Konditoreien
- Süße Nachfolger gesucht: Auftragskonditorin will aufhören
Konditormeisterin Lisa-Maria Jäger sucht NachfolgerInnen für ihre Konditorei "Ohlala"
Fleischereien
- Alles Blunze
Ein Ö1-Audiofeature über die Blutwurst Mit Peter Zinter sowie Franz und Markus Dormayer. (Schöner Beitrag, aber müsste es nicht eigentlich Blunz'n heißen?) - Ausstellung: Fleisch
Die Kulturgeschichte des Fleisches im Allgemeinen und die Wiener Fleischereien im Besonderen sind Thema einer Ausstellung im Wienmuseum. Sie läuft noch bis zum 22. Februar. - Steiermark: Fleischerei Paunger investiert in die Zukunft
Mit dem Ausbau von Schlachtbetrieb und Fleischerei stellt Chistian Paunger die Weichen für die Zukunft.
Nahrungs- und Genussmittel
- Stiegl kämpft mit schweren Verlusten
Die Salzburger Traditionsbrauerei sucht nach neuen Strategien für mehr Umsatz.