Danzig, Polen

Euroskills 2023

05.09.2023 - 09.09.2023

Mit insgesamt 49 TeilnehmerInnen ist Österreich bei den Euroskills stark vertreten. Die Lebensmittelgewerbe schicken eine Bäckerin, eine Konditoren und einen Fleischer in den Bewerb.

Die europäischen Berufsmeisterschaften werden heuer im polnischen Danzig ausgetragen. 44 Teilnehmende aus allen neun Bundesländern messen sich bei EuroSkills 2023 in der Hafenstadt Danzig (Polen) mit 600 internationalen „Young Professional“. Drei heimische Vertreter werden zu einem späteren Zeitpunkt auf österreichischem Boden auf Medaillenjagd gehen.

Damit stellt Österreich – wie schon 2021 bei der Heim-EM in Graz – das größte Team aller 32 teilnehmenden Länder. Gastgeber Polen, Frankreich und auch Deutschland verweist man im Starterfeld auf die weiteren Plätze. 

Als Bäckerin wird Julia Kusel für Österreich am Start sein. Die 20-jährige hat im Vorjahr die Staatsmeisterschaften gewonnen und arbeitet bei Resch&Frisch. Begleitet wird sie vom Experten Erwin Heftberger von der HTL für Lebensmitteltechnologie in Wels.

Bei den Konditoren ist Anna Saurer am Start. Sie hat sich mit ihrem Sieg bei den Staatsmeisterschaften 2020 qualifiziert und hatte bereits 2018 den Bundeslehrlingswettbewerb gewonnen. Bei ihrer Teilnahme an den Worldskills 2022 holte sie ein Medallion for Excellence. Ihre Experten-Begleitung ist Veronika Schmidt aus dem Café Central.

Für die Fleischer fährt Ferdinand Sorger nach Danzig. Er ist bei TANN Graz in Ausbildung und wird vom Experten Christian Derntl begleitet. 

Webseite der Euroskills