Passegger1.jpg

Whiskey trifft auf Schinken: Das Ergebnis ist der wunderbare Whiskey-Rohschinken der Fleischerei Passegger.
© Herbert Lehmann

Produkt des Monats

Der Whiskey-Rohschinken

Ein Artikel von Johannes Rottensteiner | 22.03.2019 - 21:07

Die Chefin, Fleischermeisterin Martina Passegger, ihres Zeichens Fleischer-Europameisterin 1997, kümmert sich liebevoll um die Kunden und um das gelungene Marketingkonzept des Handwerksbetriebs, das unter dem Namen „Sie & Er“ für Furore in der Region sorgt. Mit „Er“ ist Ehemann Markus Schicho-Passegger gemeint, der als Quereinsteiger inzwischen die gesamte Produktion über hat und ein begnadeter Kreativgeist ist. 

Dieses Marketingkonzept umfasst nicht nur die Werbung auf Plakaten und in den Regionalzeitungen, sondern auch den gelungenen Social-Media-Auftritt, wie zum Beispiel auf Facebook. Aber auch Zusatzsortimente sind mit dieser Marke gebrandet, wie etwa Saucen oder Gewürzmischungen.

Das Fleischerfachgeschäft Passegger wurde 1952 von Bruno sen. und Johanna Passegger in Rosental an der Kainach gegründet. Durch eigene Schlachtung und Produktion, die ständig für Frische und hohe Qualität garantiert, erweiterte sich nicht nur der Kundenstock, sondern auch der Mitarbeiterkreis. Im August 1985 übernahmen Bruno und Stefanie Passegger, die Eltern der heutigen Chefitäten,  das Unternehmen und führten es fast 30 Jahre erfolgreich weiter. Durch viel Fleiß und Liebe zum Beruf konnten sie den Betrieb im Laufe der Jahre Schritt für Schritt vergrößern.  Neue Bereiche wie Partyservice, Schnellimbiss, Mittagsmenüs, Halbfertigprodukte usw. haben die Passeggers bei ihrem letzten Umbau Anfang der 2000 er Jahre angestrebt und verwirklicht. 

Passegger2.jpg

„Sie & Er“ alias Martina Passegger und Markus Schicho-Passegger: Die beiden führen die gemeinsame Fleischerei mit viel Erfolg und kreativem Engagement.
© Herbert Lehmann

Am 1. April 2014 wechselte der Familienbetrieb in die 3. Generation, Martina Passegger und Markus Schicho-Passegger übernahmen das Zepter und führen die Fleischerei mit wachsendem Erfolg weiter.

Wie erwähnt ist Markus Schicho-Passegger der kreative Geist in der Produktion. Eine seiner wunderbaren Erfindungen ist der Whiskey-Rohschinken. Der Schweineschluss wird samt Schwarte trocken mit Salz, Wacholder, Rosmarin und weiteren Gewürzen eingepökelt. Danach wird das Fleischstück mit Gewürzen und Whiskey aus der Feindestillerie Krauss, einem Gin-Weltmeister aus St. Martin im Sulmtal in der Weststeiermark, drei Wochen lang eingebeizt, ehe das edle Stück zwei bis drei Nächte bei rund 23 Grad Celsius kaltgeräuchert wird. Markus Schicho-Passegger kommt selber ins Schwärmen: „Das Ergebnis ist einfach sensationell: Ein wunderbar saftig-mürber Rohschinken, mild im Rauch, mit klassischer Fleischnote und einer unüberschmeckbaren torfigen Whiskeynote im Abgang. Einfach zum Dahinschmelzen.“

www.passegger.at bzw. www.distillery-krauss.com