Die südback wäre im Herbst die erste Veranstaltung der backenden Branche gewesen, die seit den Corona-Beschränkungen geplant war und nach den gegenwärtigen Lockerungen unter Auflagen hätte stattfinden können. Dazu wurde ein Hygiene- und Sicherheitskonzept für eine sichere Durchführung entwickelt. Dennoch herrscht in Baden-Württemberg situationsbedingt Unsicherheit bei vielen Ausstellern, die sich zuletzt in Absagen bemerkbar machte. Trotz intensiver Vorbereitungen schlug sich diese Entwicklung in der Nachfrage und Buchungslage der südback nieder. Eine Ausstellerbefragung der Messe Stuttgart hat gezeigt, dass keine hinreichende Basis für eine südback in diesem Jahr besteht.
„Leider können wir unter den gegebenen Umständen den gewohnten und gewünschten Messeerfolg weder für Aussteller noch Besucher garantieren“, so Andreas Wiesinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. „Die Entwicklungen bedauern wir sehr, denn damit verliert die backende Branche in in diesem Jahr ihre zentrale Plattform zum Austausch, die nach diesen schweren Monaten der Coronakrise nötig gewesen wäre.“
Die Entscheidung wurde im engen Austausch mit den Ausstellern und einvernehmlichen Gesprächen mit den Partnern, der BÄKO-ZENTRALE, dem Landesinnungsverband des Württembergischen Bäckerhandwerks sowie dem Landesinnungsverband der Konditoren Baden-Württemberg, getroffen. „Es ist sehr schade, dass die südback 2020 nicht stattfinden wird, jedoch stehen wir als BÄKO gemeinsam mit der Landesmesse Stuttgart GmbH und den Landesverbänden des backenden Handwerks voll und ganz hinter der Entscheidung."
Die nächste südback findet im regulären Turnus vom 22. - 25. Oktober 2022 statt.
Weitere Informationen: www.suedback.de