Die Möglichkeit, das Abschneiden eigener Produkte mit anderen zu Vergleichen und im besten Fall mit einer gut vermarktbaren Auszeichnung heimzukehren, sollten sich handwerkliche ProduzentInnen nicht entgehen lassen. Gewertet wird in folgenden Kategorien:
Gruppe 1 - Brätwürste
Extra, Pariser, Würstel (Frankfurter oder Wiener), Knackwurst, Pikantwurst, Leberkäse, Fleischkäse, Weißwurst, Dürre, Burenwurst und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen Wurstwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung.
Gruppe 1A - Wild-Brätwürste
Wildprodukte der Arten wie in Gruppe 1 beschrieben.
Gruppe 1B - BIO Brätwürste
Extra, Pariser, Würstel (Frankfurter oder Wiener), Knackwurst, Pikantwurst, Leberkäse, Fleischkäse, Weißwurst, Dürre, Burenwurst und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen Wurstwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung.
Gruppe 1C - regionale Brätwürste
Extra, Pariser, Würstel (Frankfurter oder Wiener), Knackwurst, Pikantwurst, Leberkäse, Fleischkäse, Weißwurst, Dürre, Burenwurst und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen Wurstwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung. Ein regionales Produkt definiert sich durch o eine exklusive Rezeptur oder o nachweislich primäre Rohstoffe aus der Region/Bundesland oder o ein betriebsspezifisches Produkt, welches mit Wort-Bildmarke geschützt ist.
Gruppe 2 - Fleischwürste
Schinkenwurst, Krakauer, Wiener, Göttinger, Florentiner, Mortadella, Polnische, Tiroler, Touristenwurst, Aufschnittwürste, Braunschweiger (Stange), Schinkenleberkäse, Lyoner, Debreziner, Speckwurst, Käsegriller und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen Wurstwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung.
Gruppe 2A - Wild-Fleischwürste
Wildprodukte der Arten wie in Gruppe 2 beschrieben.
Gruppe 2B - BIO Fleischwürste
Schinkenwurst, Krakauer, Wiener, Göttinger, Florentiner, Mortadella, Polnische, Tiroler, Touristenwurst, Aufschnittwürste, Braunschweiger (Stange), Schinkenleberkäse, Lyoner, Debreziner, Speckwurst, Käsegriller und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen Wurstwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung.
Gruppe 2C - regionale Fleischwürste
Schinkenwurst, Krakauer, Wiener, Göttinger, Florentiner, Mortadella, Polnische, Tiroler, Touristenwurst, Aufschnittwürste, Braunschweiger (Stange), Schinkenleberkäse, Lyoner, Debreziner, Speckwurst, Käsegriller und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen Wurstwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung. Ein regionales Produkt definiert sich durch o eine exklusive Rezeptur oder o nachweislich primäre Rohstoffe aus der Region/Bundesland oder o ein betriebsspezifisches Produkt, welches mit Wort-Bildmarke geschützt ist.
Gruppe 3 - Kochwürste, Pasteten, Rouladen und alle übrigen gekochten Fleischwaren
Streichwürste aller Art, Presskopf, Zungenwurst, Blut- und Leberwurst und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen gekochten Fleischwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung.
Gruppe 3A - Wild Kochwürste, Pasteten, Rouladen und alle übrigen gekochten Fleischwaren
Wildprodukte der Arten wie in Gruppe 3 beschrieben.
Gruppe 3C - regionale Kochwürste, Pasteten, Rouladen und alle übrigen Fleischwarenprodukte
Streichwürste aller Art, Presskopf, Zungenwurst, Blut- und Leberwurst und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen gekochten Fleischwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung. Ein regionales Produkt definiert sich durch o eine exklusive Rezeptur oder o nachweislich primäre Rohstoffe aus der Region/Bundesland oder o ein betriebsspezifisches Produkt, welches mit Wort-Bildmarke geschützt ist.
Gruppe 4 - Roh- und Kochpökelwaren
Schinkenspeck, Osso Collo, Bauchspeck, Pressschinken, Toastschinken, Selchroller, Kaiserfleisch und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen Wurstwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung.
Gruppe 4A - Wild Roh- und Kochpökelware
Wildprodukte der Arten wie in Gruppe 4 beschrieben.
Gruppe 4B - BIO Roh- und Kochpökelwaren
Schinkenspeck, Osso Collo, Bauchspeck, Pressschinken, Toastschinken, Selchroller, Kaiserfleisch und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen Wurstwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung.
Gruppe 4C- regionale Roh- und Kochpökelwaren
Schinkenspeck, Osso Collo, Bauchspeck, Pressschinken, Toastschinken, Selchroller, Kaiserfleisch und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen Wurstwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung. Ein regionales Produkt definiert sich durch
- eine exklusive Rezeptur oder
- nachweislich primäre Rohstoffe aus der Region/Bundesland oder
- ein betriebsspezifisches Produkt, welches mit Wort-Bildmarke geschützt ist.
Gruppe 5 - Rohwürste
Salami nach ungarischer Art, Veroneser Salami, Mailänder Salami, Blockwürste, Landjäger, Haussalami, Jagdsalami, Kantwurst, Mettwürste, alle schnitt- und streichfähigen Rohwürste und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen Wurstwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung.
Gruppe 5A - Wild-Rohwürste
Wildprodukte der Arten wie in Gruppe 5 beschrieben.
Gruppe 5B - BIO Rohwürste
Salami nach ungarischer Art, Veroneser Salami, Mailänder Salami, Blockwürste, Landjäger, Haussalami, Jagdsalami, Kantwurst, Mettwürste, alle schnitt- und streichfähigen Rohwürste und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen Wurstwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung.
Gruppe 5C- regionale Rohwürste
Salami nach ungarischer Art, Veroneser Salami, Mailänder Salami, Landjäger, Haussalami, Jagdsalami, Kantwurst, Mettwürste, alle schnitt- und streichfähigen Rohwürste und alle in diese Gruppe fallenden, in den einzelnen Ländern üblichen Wurstwaren mit genauer Angabe der Bezeichnung. Ein regionales Produkt definiert sich durch
- eine exklusive Rezeptur oder
- nachweislich primäre Rohstoffe aus der Region/Bundesland oder
- ein betriebsspezifisches Produkt, welches mit Wort-Bildmarke geschützt ist.
Gruppe 6 - Essfertige Convenienceprodukte
Hauptgerichte aus Fleisch und Zubereitungen als Hauptgericht, Knödel (alle Arten von Knödelzubereitung), Suppeneinlagen, Salate in jeder Form mit bzw. ohne Fleisch oder Wurst, Suppen, Aufstriche in jeder Form mit bzw. ohne Fleisch oder Wurst.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.ausgezeichnete-produkte.at