Helmut Gstöhl, Lukas M. Walchofer und Roland Trettl präsentieren die neuen Spiceworld-Spezialitäten. © Spiceworld
Geschäftsführer Lukas M. Walchhofer übernimmt die Anteile von Unternehmensgründer Willi Pichler und ist nun gemeinsam mit Trettl sowie Zaltech-Geschäftsführer Helmut Gstöhl Gesellschafter der Spiceworld GmbH. Der Einstieg von Zaltech-Geschäftsführer Helmut Gstöhl markierte 2018 den Beginn einer Neuausrichtung der Salzburger Gewürzmanufaktur. Firmengründer Willi Pichler zieht sich aus der Eigentümerebene zurück. Die Anteile des mehrfach ausgezeichneten Gewürz-Gurus übernimmt Spiceworld-Geschäftsführer Lukas M. Walchhofer. Der oberösterreichische Gewürzhersteller Zaltech bleibt Mehrheitseigentümer, die übrigen Anteile hält TV-Starkoch und Erfolgsautor Roland Trettl. „Die besten Anbaugebiete und Lieferanten der Welt sind uns gerade gut genug als Basis für hochwertige Reingewürze und innovative Mischungen“, gibt Trettl seine Linie vor.
Die neue Eigentümerstruktur ist aber nur eine von mehreren Maßnahmen, um Spiceworld optimal für die Zukunft zu rüsten. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist der neue Marktauftritt. Klar, modern und inspiriert zeigt sich die neue Farb- und Bilderwelt von Spiceworld. „Die kreative Markenidentität lässt die Leidenschaft für das Produkt spüren und sorgt mit knalligen Farben und markigen Sagern für Wiedererkennbarkeit“, erläutert Designer Christian Steinwender, verantwortlich für den kreativen Neuauftritt: „Gewürze sind weit mehr als Geschmack. Sie sind vor allem Emotion. Die transportieren wir mit dem neuen Markenauftritt und differenzieren uns so vom Mitbewerb.“
Mit einem neu designten Imageheft und einem Quartalsmagazin informiert Spiceworld Kunden und Freunde des Unternehmens künftig laufend über Gewürztrends, Produktneuheiten und kulinarische Spezialitäten aus aller Welt. Mit neuen Verpackungen bietet Spiceworld den Kundinnen und Kunden künftig qualitätsvolle und wiederverwertbare Optionen. Die Reingewürze und Gewürzmischungen kommen ab sofort in stapelbaren und recyclefähigen Weißblechdosen auf den Markt.